
Bahnhof Bettembourg: Märchenpark

© APEMH – Parc Merveilleux
Finden Sie dort eine Vielzahl von Attraktionen und faszinierenden Tieren, die einen Tag voller Entdeckungen und Spaß garantieren.
Eine wundervolle Welt heißt Sie willkommen.
Im Parc Merveilleux leben Tiere von fünf Kontinenten: Amerika, Afrika, Australien, Asien und Europa. Innerhalb des Parks kann der Besucher 200 Tierarten entdecken, ein Haus, das der Fauna und Flora Madagaskars (Mahajanga) gewidmet ist, und ein Amazonas-Haus (Amazonien), in dem Affen, Pinguine, Krokodile und Schlangen leben, ein Paar Faultiere, ein Gürteltier, Piranhas und Rochen sowie Meer- und Süßwasser Aquarien.
Im gesamten Park beherbergen Außenanlagen exotische Tiere wie Lemuren, den iberischen Wolf sowie heimische Tiere.
Beim Spaziergang durch den Park entdecken Sie immer wieder kleiner Häuser mit animierten Puppen, die traditionelle Märchen erzählen (z.B. Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen, usw.). Für zusätzlichen Spaß sorgen der Miniaturzug, der Pony-Express, die Elektroautos, der Minigolfplatz und ein Karussell. Mehrere Spielbereiche, wie der Wasserspielbereich und der Mini-Zoo sorgen für Begeisterung bei Groß und Klein.
Das ganze Jahr über bietet die zoologische Schule Führungen und pädagogische Workshops zu verschiedenen Themen an, die im Vorfeld reserviert werden müssen.
Auf viele Nachfragen der Kunden gibt es ein neues Labyrinth für die Kleinen.“ Dieses befindet sich im Wald neben dem Raiffeisen Spielplatz und dem Streichelzoo. Im Bereich des Madagaskarhauses wurde ein neuer kleiner Spielplatz errichtet. Die alten Volieren im Eingangsbereich wurden durch moderne Volieren ersetzt. Hier werden die Lemuren in der Saison zu sehen sein.
Seit Anfang des Jahres lebt ein iberisches Wolfspaar im Parc Merveilleux. Die iberischen Wölfe stammen von der iberischen Halbinsel (Nordspanien/ Nordportugal). In den 70er Jahren gab es nur noch 50 Paare durch Vergiftung und Jagd. Sie sind heute Teil eines europäischen Zuchterhaltungsprogramms.
Des Weiteren gibt es am Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie feiertags ein gratis Retrobus zum Park & Ride Krakelshaff. Dieser fährt zwischen 11h20 und 19h15 alle 20 Minuten.
Besuchern wird empfohlen weiterhin Eintrittskarten im Voraus online auf der Website zu buchen: www.parc-merveilleux.lu
Der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist gewährleistet.
Weitere Informationen zur "Minett - Region"
Im gesamten Park beherbergen Außenanlagen exotische Tiere wie Lemuren, den iberischen Wolf sowie heimische Tiere.
Beim Spaziergang durch den Park entdecken Sie immer wieder kleiner Häuser mit animierten Puppen, die traditionelle Märchen erzählen (z.B. Schneewittchen, Aschenputtel, Rotkäppchen, usw.). Für zusätzlichen Spaß sorgen der Miniaturzug, der Pony-Express, die Elektroautos, der Minigolfplatz und ein Karussell. Mehrere Spielbereiche, wie der Wasserspielbereich und der Mini-Zoo sorgen für Begeisterung bei Groß und Klein.
Das ganze Jahr über bietet die zoologische Schule Führungen und pädagogische Workshops zu verschiedenen Themen an, die im Vorfeld reserviert werden müssen.
Auf viele Nachfragen der Kunden gibt es ein neues Labyrinth für die Kleinen.“ Dieses befindet sich im Wald neben dem Raiffeisen Spielplatz und dem Streichelzoo. Im Bereich des Madagaskarhauses wurde ein neuer kleiner Spielplatz errichtet. Die alten Volieren im Eingangsbereich wurden durch moderne Volieren ersetzt. Hier werden die Lemuren in der Saison zu sehen sein.
Seit Anfang des Jahres lebt ein iberisches Wolfspaar im Parc Merveilleux. Die iberischen Wölfe stammen von der iberischen Halbinsel (Nordspanien/ Nordportugal). In den 70er Jahren gab es nur noch 50 Paare durch Vergiftung und Jagd. Sie sind heute Teil eines europäischen Zuchterhaltungsprogramms.
Des Weiteren gibt es am Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie feiertags ein gratis Retrobus zum Park & Ride Krakelshaff. Dieser fährt zwischen 11h20 und 19h15 alle 20 Minuten.
Besuchern wird empfohlen weiterhin Eintrittskarten im Voraus online auf der Website zu buchen: www.parc-merveilleux.lu
Der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist gewährleistet.
Weitere Informationen zur "Minett - Region"

Transport:
- nächstgelegener Bahnhof: Bettembourg, Bus RGTR zum Märchenpark
- nächstgelegener Bahnhof: Bettembourg, über den Wanderweg "Sonnewee" zum Märchenpark
- Gratistransport in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Luxemburg
- P+R Krakelshaff Gratis-Shuttle Samstag, Sonntag und Feiertags zwischen 11:20 und 19:15 Uhr.
- Planen Sie Ihre Reisen mit der CFL mobile App.